Schnellkontakt
Bereich wählen:

Verena Kirchhoff-Kettner

Assistenz der Geschäftsführung

Dipl.-Wirt.-Ing. Maximilian Munk

Geschäftsführer

M.Sc. Patrick Giurgiu

Projektmanagement / Netzwerk- & Trägervereinskoordination

M.Sc. Eduard Haberkorn

Leitung CAE

Dr.-Ing. Jan Böcking

Leitung Umformtechnik

Dr.-Ing. Stefan Kurtenbach

Leitung Prozess-/Technologieentwicklung & Forschungsprojekte

Dr.-Ing. Stefan Kurtenbach

Leitung Prozess-/Technologieentwicklung & Forschungsprojekte

B.Sc. Frederik Picker

Leitung Validierung (Testing & Labor)

B.Sc. Frederik Picker

Leitung Validierung (Testing & Labor)

Lars Dreier

Leitung Messtechnik

Events & Seminare
Veranstaltung / Seminar wählen:

Elektromobilität, emissionsarme Produktion und digitale Transformation sind nur einige Punkte einer Vielzahl von Themen, denen Unternehmen heutzutage begegnen. Im Rahmen einer einstündigen Videokonferenz an jedem letzten Dienstag des Monats bietet das acs den Mitgliedern des Trägervereins zukünftig die Möglichkeit, sich über diese wichtigen, übergeordneten Themen zu informieren.

Jetzt anmelden Alle Seminare

Materiallabor

Analyse von Materialeigenschaften

Kompetenzen

Untersuchung von Materialeigenschaften und der Gefügestruktur

Im Werkstofflabor des acs können umfangreiche Materialcharakterisierungen durchgeführt werden mittels klassischer Kalt- und Warmzugversuchen sowie Druck-, Biege- und Härteprüfungen.

Des Weiteren kann das Materialgefüge mit Hilfe der Stereo- und Auflichtmikroskopie analysiert werden.

Leistungen

Leistungsstark und zielorientiert

Bestimmung mech. Eigenschaften
Materialanalyse
Bestimmung mech. Eigenschaften
  • Durchführung von Warm- und Kaltzugversuchen sowie Druckversuchen (DIN EN ISO 6892-1 und weitere)

  • Durchführung von Biegeversuchen (z.B. 3-Punkt-Biegung nach DIN EN ISO 7438 und weitere)

  • Durchführung von Versuchen mit individuellen Spezifikationen

  • Entwicklung und Fertigung bauteil- oder fahrzeugspezifischer Vorrichtungen

  • Nutzung von Extensiometer

  • Messung der Querkontraktion

  • uvm.

Materialanalyse
  • Lichtmikroskopie (Gefüge, Schweißnähte, Risse)

  • Vickers Härteprüfung (HV 0,3 bis HV 30)

  • Oberflächenprüfung (Gitterschnitt, Chemikalienbeständigkeit, Farbeindringprüfung etc.

  • Schadensbegutachtung

  • Erarbeitung individueller Prüfkonzepte

  • Unterstützung bei metallurgischen Aufgabenstellungen

  • Simulative Berechnungen

  • uvm.

 


Projekte aus dem Bereich Materiallabor 

Individuelle Anforderungen sicher umgesetzt


Ausstattung

Anlagen und Zusatzausstattung im Bereich Testing & Labor

Universalprüfmaschinen
Materiallabor
Universalprüfmaschinen
  • Maschinentypen:

          □   Einspannung mit hydraulischen und manuellen Spannbacken

          □   Einspannung für Rundproben

          □   jeweils max. 250 kN, max. 600 mm/min

  • Equipment:

          □   Ofenkammer bis 1.200 °C

          □   Extensiometer

          □   Kraft- und Wegaufnehmer, Kraftmessringe

Materiallabor
  • Auflicht-und Stereomikroskop

  • Vickers Härteprüfer (stationär, mobil)

  • Weitere Prüfgeräte

  • Automatisierte Schleif-und Poliermaschine

  • Warmeinbettpresse, Kalteinbettgeräte (Normal, Vakuum, Druck)

  • Nasstrennschleifmaschine, Bandschleifer


Downloads

Informationen direkt zur Hand

Ihr Ansprechpartner:

 

B.Sc. Frederik Picker

Leitung Validierung (Testing & Labor)

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert